Die IGU hatte zum Vortrag über nachhaltige und wirtschaftliche Formen des Heizens und der Warmwasserbereitung eingeladen.
Die IGU hatte zum Vortrag über nachhaltige und wirtschaftliche Formen des Heizens und der Warmwasserbereitung eingeladen.
Der dreiwöchige Aktionszeitraum des STADTRADELN in Rimpar ist zu Ende gegangen. Gemeinsam sind 156 aktive Radler*innen fast 42.000 km fefahren- einmal um die Welt. Im Gemeindeduell mit Veitshöchheim mussten wir uns allerdings knapp geschlagen geben. Stärkstes Team war wie im Vorjahr die IGU mit 41 Radler*innen und insgesamt 10.437 km.
Einen Bericht über die Abschlussveranstaltung und über weitere Ergebnisse lesen sie hier: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/rimpar-muss-sich-knapp-geschlagen-geben-art-10860074
W. Pototzky
Samstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr
Konzert mit „Hot & Cool” – Very fine Tango and Klezmer Music
“Hot & Cool“, das sind Claudia von der Goltz (Gesang), Rainer Schwander (Sopransaxophon, Akkordeon), Bernhard von der Goltz (Gitarre), Laura von der Goltz (Violine) und Uwe Schachner (Violoncello). Sie präsentieren einen Mix aus Klezmermusik, die mit ihren Schluchzern und Trillern das tiefe Lebensgefühl der osteuropäischen Juden aus dem Schtetl in die weite Welt trug, und dem sinnlichen, eleganten und wehmütigen Tango, der nicht nur die Liebessehnsucht, sondern auch den Freiheitskampf des argentinischen Volkes ausdrückte. Dieses Konzert gibt dem Auf und Ab des Alltags, der Freude und dem Wunsch nach Freiheit eine ganz eigene sinnliche Stimme. Weitere Infos: www.hotandcoolonline.de
Wo: Alte Knabenschule, Hofstraße 3
Eintritt: 15 Euro /8 Euro ermäßigt
Karten gibt es nur über Vorbestellung: Tel. 09365 3254, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 29. November 2019 fand die letzte Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Umwelt – IGU für Rimpar statt. Danach hatte „Corona“ das Vereinsleben fest im Griff. Am 27. Juli 2021 war es nun unter Auflagen wieder möglich, in der Alten Knabenschule eine Mitgliederversammlung durchzuführen. Schwerpunktthema: Neuwahl der Doppelspitze.
Am 19.06. ist der 3-wöchige Aktionszeitraum des STADTRADELNs zu Ende gegangen.
Der regionale Gasversorger gasuf hat in der letzten Gemeinderatssitzung vom 22. April erklärt, dass er keine Erdgasleitungen mehr in Neubaugebieten verlegen wird.
Immer wieder mussten wir feststellen, dass die im "Rimpar aktuell" veröffentlichten Informationen über Gemeinderatsbeschlüsse oder über von der Gemeinde angestoßene Projekte uns Bürger*innen zu spät beziehungsweise unzureichend erklärt erreichten.