Wir haben gewonnen! Mit der Abstimmung hat es zwar nicht so gut geklappt, aber dafür erhielt der Fahrradflohmarkt einen Jury-Preis in Höhe von 1000 € sowie für die schnelle Bewerbung als "early bird" weitere 200 €.
Der Rimparer Fahrradflohmarkt, der 2018 25 Jahre alt wurde, ist nicht mehr aus dem örtlichen Veranstaltungskalender wegzudenken. Initiiert wurde der Markt vom ehemaligen IGU-Vorsitzenden Hans Ullrich und seiner Frau Liane Anfang der 90er-Jahre. Sie holten auch den Bund für Naturschutz sowie den Radsportverein Solidarität Rimpar als gleichberechtigte Partner ins Boot. Gemeinsam startete man 1994 mit der ersten Veranstaltung. Mehrere Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus allen drei Vereinen sind dem Anlass seit den Anfangszeiten bis heute treu geblieben. Unermüdlich helfen sie Jahr für Jahr mit. Da kann man nur sagen: Chapeau!
Die Zahlen sind imposant: Insgesamt standen bis 2017 über 4.500 Fahrräder aller Art zum Verkauf. Rund 2.500 davon wechselten schließlich den Besitzer. Blieb ein Erlös übrig, wurde dieser jeweils in Fahrrad-, Umwelt- oder Kulturprojekte investiert.
Der Markt findet grundsätzlich jeweils am Samstag vor dem Palmsonntag statt. Termin 2019: 13. April.
Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Kontaktdaten: Bettina Bötsch und Xaver Schorno, 1. Vorsitzende der IGU, Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 093636676 (Bettina) oder 093653254 (Xaver).
Wir haben gewonnen! Mit der Abstimmung hat es zwar nicht so gut geklappt, aber dafür erhielt der Fahrradflohmarkt einen Jury-Preis in Höhe von 1000 € sowie für die schnelle Bewerbung als "early bird" weitere 200 €.
Auf dem Land ist nix los? Hier ist man für alle Strecken auf das Auto als Verkehrsmittel angewiesen? Mit diesen Vorurteilen wurde am 1. April in Rimpar, teils selbst für die Ausrichter des Fahrradflohmarktes überraschend, aufgeräumt.
Am Samstag, 1. April, findet in der Turnhalle Neue Siedlung zum 28. Mal der Rimparer Fahrradflohmarkt statt.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir zusammen mit der Soli und dem Bund Naturschutz am 9. April einheimischen und auswärtigen Fahrradfreund*innen wieder eine Plattform zum Ver- und Ankauf bieten.
hier können Sie bereits Bilder der Veranstaltung ansehen:
Auch mit den Mai-Terminen klappt es nicht. Die Corona-Inzidenzwerte steigen aktuell erneut stark an. Und: Die Prognosen für die nächsten Wochen sind (leider) nicht gut. Sehr schade natürlich! Wir hoffen sehr, dass es 2022 wieder klappt. Macht’s gut und bleibt gesund! Die Organisatoren: Interessengemeinschaft Umwelt für Rimpar (IGU), Ortsgruppe Bund Naturschutz, Radsportverein Solidarität Rimpar.