Immer wieder mussten wir feststellen, dass die im "Rimpar aktuell" veröffentlichten Informationen über Gemeinderatsbeschlüsse oder über von der Gemeinde angestoßene Projekte uns Bürger*innen zu spät beziehungsweise unzureichend erklärt erreichten.
Immer wieder mussten wir feststellen, dass die im "Rimpar aktuell" veröffentlichten Informationen über Gemeinderatsbeschlüsse oder über von der Gemeinde angestoßene Projekte uns Bürger*innen zu spät beziehungsweise unzureichend erklärt erreichten.
Auch mit den Mai-Terminen klappt es nicht. Die Corona-Inzidenzwerte steigen aktuell erneut stark an. Und: Die Prognosen für die nächsten Wochen sind (leider) nicht gut. Sehr schade natürlich! Wir hoffen sehr, dass es 2022 wieder klappt. Macht’s gut und bleibt gesund! Die Organisatoren: Interessengemeinschaft Umwelt für Rimpar (IGU), Ortsgruppe Bund Naturschutz, Radsportverein Solidarität Rimpar.
Jammerschade! Kein Einsatz für die „Putz.Munter“-Aktivistentruppe der Interessengemeinschaft Umwelt für Rimpar (IGU). Das „team orange“ des Landkreises hat die diesjährige Aktion abgesagt. Die IGU-Truppe befreit seit 15 Jahren die Straßengräben links und rechts der Staatsstraße (ab Norma) in Richtung Gramschatz von wilden Müllablagerungen. Skurrilster Fund: Eine Pistole, die sich als Attrappe herausstellte. Inklusive Polizei vor Ort.
(XS)
Große Ehre für IGU-Vorstandsmitglied Sigrid Knoke. Sie erhielt in diesen Tagen auf Vorschlag der Interessengemeinschaft Umwelt (IGU) das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Frauen und Männer überreicht.
Coronabedingt war es ein schwieriges IGU-Jahr. Alle ab Ende März geplanten Veranstaltungen mussten abgesagt werden (Fahrradflohmarkt, Bücherflohmarkt, 30 Jahre IGU, alle Stammtische). Die letzte Absage betraf die für den 13. November vorgesehene Mitgliederversammlung.
Willy Pototzky, IGU-Fraktionssprecher im Rimparer Gemeinderat, hat - zusammen mit seinen acht Geschwistern - den Bürgerenergiepreis der Bayernwerk Netzt GmbH 2020 gewonnen. Diese vergibt den Preis jährlich in Zusammenarbeit mit den Regierungen von Niederbayern, Oberbayern, Unterfranken, Oberfranken und der Oberpfalz.