Typisch IGU! Die traditionelle Veranstaltung „Sommer-Genießen“ beim Weinberghäuschen vom Öko-Weingut Franziska Schömig am 19. Juli auf dem Kobersberg war einmal mehr ein voller Erfolg.
Typisch IGU! Die traditionelle Veranstaltung „Sommer-Genießen“ beim Weinberghäuschen vom Öko-Weingut Franziska Schömig am 19. Juli auf dem Kobersberg war einmal mehr ein voller Erfolg.
Rund 1400 Bücher gingen weg
Trotz Wetterkapriolen am Vormittag: Auch der 5. IGU-Bücherflohmarkt Anfang Juli in der Alten Knabenschule in Rimpar war gut besucht. Rund 1400 Bücher fischten die interessierten „Bücherwürmer“ aus den über 180 Bananenkisten.
Bild: Eva Schorno
Mitte Mai ging der IGU-Vorstand, unterstützt von zwei IGU-Mitgliedern, für drei Tage in Klausur. Ort: Umweltbildungsstätte Oberelsbach (Rhöniversum). Moderiert wurde die Sitzung von Robert Bundschuh, Leiter des GesprächsLadens in Schweinfurt.
Bild: laudely
Typisch IGU! – Ein motivierender Filmabend
Die Themen Energiewende und Klimaschutz stehen seit nunmehr 29 Jahren im Mittelpunkt der gesellschaftspolitischen Arbeit der Interessengemeinschaft Umwelt – IGU für Rimpar. Deshalb war der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Typisch IGU!“ nur konsequent: ein Filmabend zur Energiewende in der Pizzeria La Piazza, der erfreulich gut besucht war.
Beim 26. Rimparer Fahrradflohmarkt, organisiert von der Interessengemeinschaft Umwelt für Rimpar, der Ortsgruppe Bund Naturschutz und vom Radsportverein Solidarität Rimpar, stand einmal mehr eine breite Palette von Fahrrädern aller Art zur Auswahl.
Bild: Christian Brückner
Am Samstag, 9. März, war es wieder soweit. Die Putzmunter-Aktivistentruppe von der Interessengruppe Umwelt für Rimpar (IGU) befreite die Straßengräben links und rechts der Staatsstraße (ab Norma) in Richtung Gramschatz von wilden Müllablagerungen.
Die doch erstaunliche Erkenntnis, dass in unseren drei Gemeindeteilen Menschen aus insgesamt 64 Nationen leben, hatte die IGU für den diesjährigen Faschingszug inspiriert.