Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
64 Nationen – ein buntes Rimpar
Die doch erstaunliche Erkenntnis, dass in unseren drei Gemeindeteilen Menschen aus insgesamt 64 Nationen leben, hatte die IGU für den diesjährigen Faschingszug inspiriert.
IGU-„Sommer-Genießen“: MdL Kerstin Celina stand Rede und Antwort
Bild Xaver Schorno Unter dem Motto „Die Interessengemeinschaft Umwelt – IGU für Rimpar“ bittet zum Sommer-Genießen“ fand am 20. Juli 2018 beim lilagrünen Weinberghäuschen vom Öko-Weingut Franziska Schömig auf dem […]
IGU-„putz-munter“-Truppe im Einsatz
Bild: Rainer Feldmann Am Samstag, 10. März, war es wieder soweit. Die von Gemeinderat Alexander Weßner angeführte „putz-munter“-Truppe der Interessengruppe Umwelt für Rimpar (IGU) befreite die Straßengräben links und rechts der […]
Gegen Steinwüsten – für Insektenvielfalt
„Bitte keine Steinwüsten im Garten!“ Dies forderte Günter Gerner, Fachberater für Gartenkultur und Landschaftspflege am Landratsamt in Würzburg (rechts im Bild, daneben Bettina Bötsch und Xaver Schorno, 1. Vorsitzende IGU), […]
IGU-Stammtisch-Zauber
Auch der zweite IGU-Stammtisch 2017 am 21. Juli, dieses Mal unter dem Motto „Gedichte und Gespräche unterm Sternenhimmel“ beim lilagrünen Weinberghäuschen vom Öko-Weingut Franziska Schömig am Kobersberg, war ein toller […]
Der IGU-Song
(auf die Melodie „When I`m 64“ ) Seht alle herich bin immer noch hierwer hätte das gedachtvor 25 Jahren wurde ich geborenmit Grün hinter den Ohren Meine Stimme war damalsnoch […]
25 Jahre IGU für Rimpar
25 Highlights vom Jubiläumswochenende! 1. 23./24./25. Oktober 2015 = 3 Tage: Viele, viele Helferinnen und Helfer standen im Einsatz!
Bücherwürmer werben mit Spaß und Phantasie für neue Bücherei
Viel Spaß hatten die sechs bunten Bücherwürmer beim Rimparer Faschingszug. Unter dem Motto „Die Rimparer grüßt mit Helau der Bücherwurm und seine Frau“ warb die zwölfköpfige Gruppe der IGU für […]