“Kinder, Karriere, Kommunalpolitik” / Frauen.Macht.Politik!

 Faires Frauen-Frühstück zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025

Sie wollen mitreden und mitentscheiden, wieviel ein Kita-Platz in Rimpar kostet? Wie sicher der Schulweg ihrer Kinder ist? Wieviel Geld in Rimpar für Jugendliche, Senioren, Kultur oder Sport ausgegeben wird? Welche Bauvorhaben am wichtigsten sind?

Dann sollten Sie 2026 für den Marktgemeinderat kandidieren – denn nur wer aktiv „Politik macht“, kann das Leben in unserem Ort mitbestimmen! Dabei muss die Lebenswirklichkeit und Lebenserfahrung von Frauen noch stärker eingebracht werden, um unseren Ort zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.

15 Männer an und nur 5 Frauen gehören derzeit dem Rimparer Gemeinderat an! Wir – die IGU für Rimpar und der Ortsverband der Grünen wollen das ändern. Gemeinsam mit dem Weltladen Rimpar  laden wir Sie deshalb am Weltfrauentag zu einem Fairen Frauen-Frühstück ein. Politisch aktive und erfahrene Frauen wie Bezirks- und Gemeinderätin Christina Feiler (Veitshöchheim), unsere 3. Bürgermeisterin und Kreisrätin Margarete May-Page, die IGU-Kreis– und Gemeinderätin Bettina Bötsch und Gemeinderätin Christine Frötschner berichten über ihre Erfahrungen, über Frust und Freude in der Kommunalpolitik. Sie beantworten Ihre Fragen zu den Mitwirkungschancen und Unterstützungsmöglichkeiten, zum zeitlichen Aufwand und wie sie Kinder, Karriere und Kommunalpolitik unter einen Hut bringen. Der Weltladen Rimpar bereichert das FrauenFrühstück mit fair gehandelten Köstlichkeiten.

Frauen.Macht.Politik! Jede Frau ist eingeladen, am Samstag, 8. März 2025 um 10 Uhr in die evangelische Bekenntniskirche (1. OG) zum Fairen FrauenFrühstück zu kommen und mitzudiskutieren.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung unter info@igu-rimpar.de

IGU für Rimpar

OV Bündnis 90/Die Grünen

Weltladen Rimpar e.V.

Elke Kerkling