Foto: Eva Schorno

Wein- und Saftprobe mit Musik hat begeistert

Was Margarete May-Page, IGU-Co-Vorsitzende und Bürgermeister-Kandidatin an diesem Abend ankündigte, konnte der Abend mit einer Wein- und Saftprobe mit Musik vollends erfüllen. Genuss für alle Sinne hatte May-Page versprochen: die ausdrucksstarken Bio-Weine vom Rimparer Kobersberg, charmant und kenntnisreich präsentiert von Öko-Winzerin Franziska Schömig verwöhnten die Gaumen der zahlreichen Gäste in der Knabenschule. Das Konzept, diesmal neben Wein auch Saft aus Streuobstanbau von den „MainSchmeckern“, der Main-Streuobst-Bienen eG, anzubieten, fand großen Beifall. Denn sortenrein geht auch beim Saft: Entweder stieß man mit dem „Schnelzer-Secco“ vom Weingut Franziska Schömig an oder eben mit dem alkoholfreien Cidre aus Streuobst-Äpfeln. Neben Müller-Thurgau gab es Saft vom „Jakob Fischer-Apfel“, zum Silvaner gesellte sich Bohnapfel-Saft, und der Rotwein wurde von der „Schweizer Wasserbirne“ begleitet.

Im vom AK Kultur herbstlich geschmückten Saal ertönte zwischen den Wein- und Saftproben wunderbare Musik, vorgetragen von Eva Ewert (Querflöte), Bernhard von der Goltz (Gitarre) und Christine Steinkrauß (Viola). Genuss für die Ohren gab es mit temperamentvollen bis romantischen Werken von Ernesto Nazareth bis Antonin Dvorak.

Der Genießer-Abend im Rahmen des Kulturherbstes des Landkreises stand im Einklang mit dem Motto der IGU „Global denken, lokal handeln“ – will in diesem Fall heißen: Wein und Saft aus der Region, selbstgemachte Aufstriche von den Frauen des AK Kultur und Brot vom heimischen Bäcker.

Eva Schorno